Die Präpositionen

Präpositionen sind Wortarten, die Verhältnise zwischen zwei Nomen zueinander Kennzeichen.

  • Ez bê şekir nikarim çay vexwim (ich kann den Tee ohne Zucker nicht trinken).
  • Ez jî bi şêkir nikarim çay vexwim (ich kann aber den Tee mit Zucker nicht trinken).

Im Kurdisch haben Viele Präpositionen gleiche Bedeutung. Es werden im Kontext die passende Präposition angewendet.

 

Die wichtigsten selbständige Präpositionen 

 

  • Bi(mit) Bi te jîyan xweş e (mit dir ist das Leben schön)
  • Bê (ohne) → Bê te jîyan nexweş e (ohne dich ist das Leben nicht schön)
  • Bo(für) → Ev bo we hatîye çêkirin (es ist für euch gebaut worden)
  • Ba(bei) → Zarok ba me ye (das kind ist bei uns)
  • bin (unter) → Kursî bin masê ye (der Stuhl ist unter dem Tisch)
  • Di(in) → Hesp di tewlê ye (das Pferd ist im Stall)
  • Cem (bei) → Kwir cem bavê ye (der Sohn ist beim Vater)
  • Du (hinter) → Ez du te hatim (ich bin hinter dir gekommen)
  • Li (in) → Tu li ku yî? (wo bist du?)
  • Ser (ober) → Pirtuk ser masê ye (das Buch ist auf dem Tisch)
  • Pey (nach) → Ez ê bidim pey te (ich werde dir nachkommen).

 

Die Partikel „ra“, „va“ und „da“ können zusammen mit den Präpositionen vorkommen, um die Betonnung zu verstärken. Sie werden nicht immer zusammengeschrieben. Satzgefüge können zwischen der Präposition und dem Partikel stehen.

  • Bi…ra (mit) → em bi hevalan ra diçin (wir gehen mit den Freunden).
  • Bi…va (mit) → em bi hev va girêdidin (wir verbinden miteinander).
  • Du…ra (hinterher, nacher) → du te ra ezê bêjim (ich sage es dir nachher).
  • Jê…ra (zu) → min jêra gotibû (ich hatte ihr/ihm gesagt).
  • Jê …va (davon) → ev jêva ketîye (es ist davon ausgefallen).
  • Pê…ra (mit) → şagirt pêra çûye (der Lehrling ist mitgegangen).
  • Pê…va (damit) → eva jî pêva bû (das war auch damit gebunden).

Den Partikeln „ra“, „va“ und „da“ können auch mit Nomen und Adverbien zusammen vorkommen.

 

ser (über)
  • Ser … ra → Hespê ser diwaran ra banz da. (Das Pferd ist über die Mauer gesprungen).
  • Ser … va → Şagirt serva çû. (Der Lehrling hat es übertrieben).
  • Ser … da → Leşkeran ser me da girtin. (Die Soldaten haben uns überrascht).
Bin (unter)
  • Bin… ra → Tiren binra derbazbû. (Der Zug ist untendurch gefahren=.
  • Bin … va → Av binva derket. (Das Wasser ist von unten herausgekommen).
  • Bin … da → Karker binda man. (Der Arbeiter ist darunter gelegen).
Pêş (vorne)
  • Pêş … va → Ew pêşva hatin. (Sie sind vorgekommen).
  • Pêş … da → Ew pêşda diçûn. (Sie sind nach vorne gegangen).
Paş (hinter)
  • Paş … va → Em paşva çûn. (Wir sind zurück gegangen).
  • Paş … da → Zarok paşda man. (Die Kinder sind zurückgeblieben).
Pişt (hinter)
  • Pişt … ra → Ew pişra çûbû. (Er war von hinten gegangen).
  • Pişt … va → Ew piştva derketin. (Sie sind von hinten gekommen).
  • Pişt … da → Hun pişda sekinîbûn. (Ihr wart hinten gestanden).

 

Nav (zwischen)
  • Nav … ra → Sîyar nav malan ra derbazbûn. (Die Reiter waren zwischen den Häusern durchgeritten).
  • Nav … da → Em navda man. (Wir sind dazwischen geblieben).

Zusammengesetzte Präpositionen

Sie werden immer zusammengeschrieben.

  • Bona (für) → Bona te (für dich)
  • Jibo (für) → Jibo te (für dich)
  • Jiber (wegen) → Jiber van tiştan (wegen diesen sachen)
  • Licem (dabei, bei) → Licem te (bei dir)
  • Lipey (hinterher) → Lipey we (hinter euch)
  • Liser (über, darüber) → Liser xanîyan (über die Häuser)
  • Liber (neben, am) → Li ber çem (neben dem Fluss / am Fluss)
  • Liba (bei, dabei) → Zarok liba me ne (Kinder sind bei uns)

 

Nach oben scrollen